COACHING 

Systemisches Coaching

Im Coaching arbeite ich nach dem Systemischen Ansatz. Dieser versteht innere und äußere Konflikte als Folge einer Störung im sozialen Umfeld. Konflikte sind ein Lösungsversuch, mit den Gegebenheiten umzugehen. Ich begleite Menschen dabei, aus alten Denk- und Handlungsmustern auszubrechen und sie durch neue Gewohnheiten zu ersetzen, die sich in der aktuellen Lebenssituation richtiger und besser anfühlen.

Das Festhalten an den alten „Lösungsversuchen“ schenkt uns Sicherheit, auch wenn sie uns nicht guttun. Loslassen bedeutet Veränderung hin zu etwas Neuem. Davor haben wir von Natur aus Angst. Manchmal ist uns auch gar nicht bewusst, dass wir etwas verändern könnten. Veränderung bringt Unsicherheit mit sich, weil wir das Gewohnte, das wir gelernt haben und einschätzen können, verlassen.

Deshalb lassen wir Gedanken und Gefühle, die in diese Richtung gehen, häufig nicht zu und lenken uns von ihnen ab. Doch was wir ablehnen und verdrängen, wird zunehmend stärker. Loslassen heißt akzeptieren, zunächst mutig Kontrolle abgeben und Abschied nehmen, bietet gleichzeitig aber auch Chancen und bedeutet Weiterentwicklung.

  • Einzelberatung für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene im privaten, schulischen und beruflichen Kontext
  • Lebensberatung für Paare und Familien
  • Berufs- und Bewerbungscoaching für Jugendliche und Erwachsene

„Der Glaube, es gäbe nur eine Wirklichkeit, ist die gefährlichste Selbsttäuschung.

– Paul Watzlawick

„Manche Leute glauben, Durchhalten macht uns stark. Doch manchmal stärkt uns gerade das Loslassen.“

– Hermann Hesse

„Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.

Galileo Galilei

Mein Versprechen und meine Stärke

Ich unterstütze dich in deinem Veränderungsprozess, wobei wir uns gemeinsam auf deine persönlichen Stärken, Ressourcen und Handlungsmöglichkeiten konzentrieren. Wir Menschen denken und handeln nach gelernten Mustern, die wir meistens in unserer Kindheit gelernt haben. Durch einen Perspektivwechsel können wir unsere Haltung zu einer Situation oder sogar unsere Grundhaltung im Leben bewusst ändern.

Meine Gabe ist ein empathischer, neutraler Blick für das Ganze. Wenn du mir von dir erzählst, erkenne ich sehr schnell mögliche Zusammenhänge zwischen deinem Denken und Handeln. Ich biete dir einen vertrauensvollen und respektvollen Rahmen für ein gemeinsames Reflektieren deiner Themen. Jedes Coaching ist individuell an deine Bedürfnisse, Wünsche und Grenzen angepasst. Ziel ist ein achtsamer und verständnisvoller Blick auf dich und deine Umwelt hin zu einem selbstbestimmten Leben. Dabei bleibst du immer dein eigener Experte und gehst deinen eigenen Weg.

Ich unterstütze dich durch Impulse von außen, zielorientiert neue Perspektiven und Lösungsmöglichkeiten zu entdecken. Denn du weißt am besten, was gut für dich ist. Manchmal ist uns nur der Blick dafür verloren gegangen und wir brauchen Hilfe, um unsere Orientierung und Klarheit zurückzugewinnen.

Auswahl an Methoden & Instrumenten

Bei der Methodenauswahl richte ich mich immer individuell nach deinen Bedürfnissen und Grenzen. Systemische Interventionen zielen darauf ab, unsere gelernten Muster zu verdeutlichen, die unsere Sichtweise auf uns selbst und die Welt prägen.

  • Systemische Fragetechniken
  • Genogramm, Timeline, Systembrett und sonstige Visualisierungsmethoden
  • Arbeit mit dem inneren Kind, dem inneren Team und Glaubenssätzen
  • Achtsamkeitstraining
  • Systemische Betrachtung von Rollen
  • Ressourcenlandkarte
  • Yoga (Asanas, Atemübungen, Meditation)
  • Gesprächsführung nach Carl R. Rogers
  • Kommunikation nach Paul Watzlawick und Schulz von Thun
  • Gewaltfreie und achtsame Kommunikation
  • Narrativer Ansatz: Veränderung von Geschichten – Hinsehen und umwandeln
  • Werte- und Visionsarbeit
  • Stärken- und Kompetenzanalyse

In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.“

– Heinrich Heine

„Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.“

Antoine de Saint-Exupéry

Mögliche Gründe für ein Coaching

  • Du funktionierst nur noch und möchtest deine Zeit wieder selbstbestimmt nach deinen Bedürfnissen und Wünschen gestalten. Allein fehlt dir jedoch der nötige Abstand und die Kraft dafür.
  • Dir ist alles zuviel und du weißt gar nicht, wo du anfangen sollst.
  • Du möchtest dich selbst wieder spüren und den Blick für die Menschen und Dinge zurückgewinnen, die dir wichtig sind.
  • Dein Leben scheint von außen betrachtet sehr perfekt. Du bist trotzdem unzufrieden und fühlst dich vielleicht sogar einsam.
  • Deine Gedanken kommen gar nicht mehr zur Ruhe. Vielleicht hast du auch Schwierigkeiten, dich zu konzentrieren.
  • Du stehst vor einer wichtigen Entscheidung und wünscht dir einen neutralen Blick von außen. Vielleicht fällt es dir sogar schwer, kleinere Entscheidungen zu treffen.
  • Ihr seid in der Familie oder als Paar nur noch am Streiten und haltet es kaum noch aus.
  • Beim Thema Schule zieht sich bei dir als Lehrer*in, Schüler*in oder bei euch als Eltern alles zusammen.
  • Du weißt noch gar nicht, wie es nach der Schule weitergehen soll.
  • Du fühlst dich in deinem Job unwohl und wünscht dir eine Veränderung.
  • Du hast deinen Job verloren und brauchst Unterstützung bei den nächsten beruflichen Schritten.
  • Ihr braucht Unterstützung für eine bessere Arbeitsatmosphäre und Zusammenarbeit im Team.
  • Du wünschst dir bei deinem Thema eine neutrale, vertrauens- und verständnisvolle Person an deiner Seite, die dich unterstützt, Lösungen für dich zu finden, die dabei aber auch gerne Gewohnheiten hinterfragt.